Hergiswiler
Der Hergiswiler Nr. 2 vom Juli 2017 berichtet unter anderem über:
  • Rückblick: Dorfleben in Bildern - Feuerwehrtag, Glasifest, Ludothek im Rosenchalet, Schweiz bewegt Hergiswil.
  • Kolumne: Die Zahl - Die Anzahl bisher produzierten Seiten "Hergiswiler" ist beeindruckend.
  • Fünf Fragen: "Liebstes Hobby" - Landratspräsidentin Michèle Blöchliger über Politik, Familie und Erholung.
  • Grossmatt: Sanierung auf Kurs - Der Umzug des Oberstufenschulhauses in das Provisoirum hat begonnen.
  • Sportfest: Dorfturnier kehrt zurück- Das Gemeinschaftsprojekt in der Grossmatt wird weiter ausgebaut.
  • Gewerbe: Aus hiesiger Agentur - Die neuen touristischen Autobahntafeln entstanden am Idyllweg.
  • Feuerwehr: Schaum und Wasser - Am Feuerwehrtag bekam man mehr als die neuen Tanklöschfahrzeuge zu sehen.
  • Aus den Vereinen: Donnerwetter - Herrgottskanonerie Hergiswil, Haus für Mutter und Kind.
  • Aus der Gemeinde: Vermischtes - Nomenklatur, Kultur, Aus dem Gemeinderat, Personelles.
  • Wanderwege: Schuhe schnüren - Revision des Wanderwegplans: Das ändert sich in und um Hergiswil.
  • Kolumne: Wissen Sie was? - Die Hergiswilerin Martina Meyer-Müller ärgert sich über Diebstähle.
  • Aus der Schule: Danke, Rangit! - Der Leiter unserer Musikschule geht in Pension, personelle Veränderungen.
  • Namen und Notizen: Erfolgreich - Andrew R. Jones. Philipp Steinger, Linus Fessler, Evelyn Binsack, Jan Schäuble.
  • Gastronomie: Beizennews - Neuigkeiten und Interessantes aus dem Hergiswiler Gastgewerbe.
  • Kolumne: Deys Dorf, Maze Dorf - Als Exil-Hergiswiler behält Maze das Lopperdorf stets im Blick und Herzen.
  • Porträt: "Rolling Home" - Das Oldimer-Schiff von Ruedi und Steffi Steiner begeistert seit dreissig Jahren.

Informationen

Datum
14. Juli 2017

Dokumente

Name
2017_Juli.pdf (PDF, 5.65 MB) Download 0 2017_Juli.pdf

Bestellformular

Personalien