
Eidgenössische Volksabstimmung
Informationen
- Datum
- 23. Februar 2008
- Kontakt
- Nicole Blättler, Urnenpräsidentin, Telefon 041 632 65 55
- Beschreibung
- Am 24. Februar 2008 liegen vom Bund zwei Vorlagen zur Abstimmung auf.
Eidgenössische Vorlagen
Bundesgesetz vom 23. März 2007 über die Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeiten und Investitionen
- Ergebnis
- Die Vorlage ist vom Nidwaldner Stimmvolk angenommen worden.
- Formulierung
- Die Unternehmenssteuerreform II will die Besteuerung der ausgeschütteten Unternehmensgewinne mildern, an der Substanz von Unternehmen zehrende Steuern abbauen und Personenunternehmen von steuerlichen Zwängen befreien. Gegen die Vorlage ist das Referendum ergriffen worden.
Vorlage
9'196
5'100
- Stimmbeteiligung
- 50.51 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Volksinitiative vom 3. November 2005 "Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten"
- Ergebnis
- Die Volksinitiative ist vom Nidwaldner Stimmvolk abgelehnt worden.
- Formulierung
- Die Volksinitiative verlangt, dass in Friedenszeiten in touristisch genutzten Erholungsgebieten keine militärischen Übungen mit Kampfjets durchgeführt werden. Bundesrat und Parlament lehnen die Initiative ab.
Vorlage
2'867
11'833
- Stimmbeteiligung
- 50.97 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum