Hergiswiler März 2020
Der Hergiswiler Nr. 1 vom März 2020 berichtet unter anderem über:
-
Rückblick: Dorfleben in Bildern – Neujahrsapéro, Eisfeld Seehotel Pilatus, Kinderfasnacht.
-
Gemeinde: Die Zahl - Was Frauen und verheiratete Männer gemeinsam haben.
-
Fünf Fragen: Dr. Ulrich Winkler – Der reformierte Pfarrer äussert sich zu den aktuellen Herausforderungen der Kirche.
-
Politik: Gemeinderatswahlen - Abtretende Gemeinderäte blicken zurück, neue stellen sich vor.
-
Kolumne: Wissen Sie was? - Martina Meyer-Müller weiss, wo sich stressfrei Sonne tanken lässt.
-
Schule: Betreute Übezeit – Wie die Schülerinnen und Schüler vom neuen Angebot der Musikschule profitieren.
-
Gemeinde: Digitale Steuererklärung - Ab sofort lässt sich die Steuererklärung komplett digital ausfüllen und einreichen.
-
Gemeinde: Neuer alter Bahnhof – Nach sechs Jahren wurde der Bahnhof Matt wieder in Betrieb genommen.
-
Jugendanimation: Wie weiter? – DIe Bevölkerung entscheidet über die Zukunft der Hergiswiler Jugendanimation.
-
News: Aus der Gemeinde - Aktuelle Informationen aus der Verwaltung.
-
Gemeinde: Aus der Schule – Personalnews.
-
Gewerbe: News – Neuigkeiten aus dem Hergiswiler Gewerbe.
-
Gemeinde: Sportplatz Grossmatt – Das geplante Sanierungsprojekt kommt erneut vor die Gemeindeversammlung.
-
Namen und Notizen: Vermischtes – Buchvernissage, Vereidigung eines Polizisten, Solarstelen, Diakonie, Musikverein.
-
Gastronomie: News – Neuigkeiten aus der Hergiswiler Beizenszene.
-
Gesellschaft: Alzheimerschulung – Ein Hergiswiler Coiffeurteam beschäftigt sich mit dem Umgang mit Demenzkranken.
-
Porträt: Modellbauer – Roli Wyrsch widmet sich seinem Hobby mit Herz und Seele.
-
Kolumne: Deys Dorf, Maze Dorf – Der Exil-Hergiswiler Maze blickt auf ein spannendes Klassentreffen zurück.
-
Gemeinde: Energielabel – Hergiswil bleibt auch in den kommenden vier Jahren eine Energiestadt.
Informationen
- Datum
- 20. März 2020
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Hergiswiler März 2020.pdf (PDF, 4.45 MB) | Download | 0 | Hergiswiler März 2020.pdf |