Eidgenössische Volksabstimmung
Informationen
- Datum
 - 17. Mai 2009
 - Lokalität
 - Gemeindehaus Hergiswil, Seestrasse 54, 6052 Hergiswil
 - Kontakt
 - Nicole Blättler, Urnenbüropräsidentin, Telefon 041 632 65 55
 - Beschreibung
 - Am 17. Mai 2009 liegen vom Bund zwei Vorlagen zur Volksabstimmung auf.
 
Eidgenössische Vorlagen
Einführung von elektronisch gespeicherten biometrischen Daten im Schweizer Pass und in Reisedokumenten für ausländische Personen
- Ergebnis
 - Die Eidgenössische Vorlage wurde vom Nidwaldner Volk angenommen.
 - Formulierung
 - Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft betreffend die Übernahme der Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 über biometrische Pässe und Reisedokumente (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands, BBI 2008 5309)
 
Vorlagen
Vorlage
6'025
5'022
- Leer
 - 175
 - Ungültig
 - 166
 
- Stimmbeteiligung
 - 38.03%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Verfassungsartikel "Zukunft mit Komplementärmedizin"
- Ergebnis
 - Die Eidgenössische Vorlage wurde vom Nidwaldner Volk angenommen.
 - Formulierung
 - Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2008 «Zukunft der Komplementärmedizin» (BBI 2008 8229; Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Ja zur Komplementärmedizin»)
 
Vorlagen
Vorlage
7'203
3'912
- Leer
 - 125
 - Ungültig
 - 170
 
- Stimmbeteiligung
 - 38.11%
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum